Bei herkömmlichen Heizungen wird die Raumluft erwärmt, somit herrscht keine stetige Temperatur im Raum. Die warme Luft steigt zur Decke, kühlt dort ab, fällt an der Wand nach unten und kehrt abgekühlt über den Boden zurück zum Heizkörper. Staub wird dadurch im Raum aufgewirbelt und Feuchtigkeit dringt in die kühleren Wände ein, sodass Schimmel entstehen kann.
Die Infrarotheizung erwärmt Wände und Gegenstände im Raum, die die Wärme speichern und diese bei Bedarf wieder an den Raum abgeben.
So herrscht eine gleichbleibende Temperatur ohne Aufwirbelung von Staub und Feuchtigkeit. Durch die Wärmespeicherung in Wänden und Böden entstehen kaum Wärmeverluste beim Lüften. Schimmel wird durch die Trocknung der Wände vorgebeugt.
Wir verwenden ein paar Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?
Cookie Consent by top-app.ch
Wir verwenden ein paar Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?
Cookie Consent by top-app.ch